Die Oberflächenbehandlung des Postens ist wie folgt

Weitere Videos
September 04, 2025
Category Connection: Antiaufstiegssicherheitsfechten
Brief: Entdecken Sie die hochsicheren Eigenschaften des Prison Anti Climb 3.0mm 358 Sicherheitszauns, der für ultimativen Schutz und Anti-Kletter-Eigenschaften konzipiert wurde. Perfekt für Gefängnisse, Militärflughäfen und kritische Infrastruktur bietet dieser Zaun unübertroffene Haltbarkeit und Sichtbarkeit.
Related Product Features:
  • Ultimale schwere geschweißte Maschenplatte mit einem Abstand von 75 mm x 12,5 mm für Fuß- und Fingersicherheit.
  • Erhältlich in Drahtstärken von 3,0 mm, 4,0 mm und 5,0 mm für eine höhere Haltbarkeit.
  • Mehrere Höhenoptionen von 1000 mm bis 2000 mm für verschiedene Sicherheitsanforderungen.
  • Ein starker Rahmen mit schnittsicheren Materialien, der sie gegen Manipulation und Abmontage schützt.
  • Die Oberflächenbehandlungen umfassen elektrisch verzinktes, heißgewürzertes und pulverbeschichtetes Oberflächen.
  • Ideal für Hochsicherheitsanwendungen wie Gefängnisse, Militärflughäfen und Leichtbahnsysteme.
  • Sicher verpackt in Stahl- oder Holzpaletten mit Schutzfolie für einen sicheren Transport.
  • Quadratische Zaunpfosten verfügbar in den Größen 60*60*2,0/2,5 mm und 80*80*2,5/3,0 mm für robuste Unterstützung.
FAQs:
  • Was macht den 358 Sicherheitszaun anti-Klettern?
    Der 358 Sicherheitszaun zeichnet sich durch eine kleine Maschenweite (75 mm x 12,5 mm) aus, die das Greifen mit Fingern und Zehen verhindert und das Klettern extrem erschwert.
  • Welche Oberflächenbehandlungen gibt es für diesen Zaun?
    Der Zaun kann mit elektrisch galvanisiertem, heißdippgalvanisiertem oder pulverbeschichtetem Oberflächen für eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit behandelt werden.
  • Wo wird der 358 Sicherheitszaun üblicherweise eingesetzt?
    Dieser Zaun wird aufgrund seines robusten und störungsbeständigen Designs in Hochsicherheitsgebieten wie Gefängnissen, Militärflughäfen, Leichtbahnen und Intercity-Zügen häufig verwendet.